Betriebliche Altersvorsorge: Ihr Vorsprung für eine erfolgreiche Zahnarztpraxis

Mit einer attraktiven bAV sichern Sie nicht nur die Zukunft Ihrer Mitarbeitenden, sondern stärken zugleich Ihre Praxis als Arbeitgebermarke. ZAEVERS bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen speziell für Zahnarztpraxen – inkl. persönlicher Beratung, minimalem Verwaltungsaufwand und umfassender Betreuung. Vertrauen Sie auf unsere 20-jährige Expertise und machen Sie Ihr Team fit für die Zukunft.

Transparente & Persönliche Beratung
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Situation und gestalten eine bAV-Lösung, die für alle Beteiligten verständlich und fair ist.

Minimierter Verwaltungsaufwand
Wir übernehmen die Einzelberatungen und kümmern uns um alle Formalitäten – Sie sparen wertvolle Zeit in der Praxis.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin:

Immer kostenlos und unverbindlich.

    Bekannt aus: 

Erfahrungen & Bewertungen zu ZAEVERS GmbH

Unser Ablauf:
So einfach starten Sie mit der bAV

1. Erstgespräch

Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen den Rahmen, Ihre Ziele und Ihre Vorstellungen zur bAV festzulegen.

2. Recherche & Auswahl:

Anhand Ihrer Vorgaben recherchieren wir passende Versicherer und Produkte. Sie erhalten einen übersichtlichen Vorschlag, der genau zu Ihrer Praxis passt.

3. Entscheidung & Konzept:

Nachdem Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, erarbeiten wir ein klares Kommunikationskonzept. So wissen Ihre Mitarbeitenden genau, welche Vorteile und Möglichkeiten die bAV bietet.

4. Kick-off in Ihrer Praxis:

Gemeinsam mit Ihnen stellen wir das bAV-Konzept in einem Kick-off-Meeting vor. Hier können erste Fragen geklärt werden.

5. Einzeltermine mit Mitarbeitenden:

Wir bieten individuelle Beratungstermine für jeden Mitarbeitenden an. So ist sichergestellt, dass alle persönlich informiert werden und Sie als Arbeitgeber rechtlich auf der sicheren Seite sind.

5. Feedback & Betreuung:

Nach den Einzelterminen erhalten Sie Feedback und Einblicke, welche Optionen Ihre Mitarbeitenden wählen. Auch in Zukunft stehen wir für Fragen rund um die bAV zur Verfügung und entlasten Sie im laufenden Verwaltungsaufwand.

Jetzt Kontakt aufnehmen –
wir kümmern uns um den Rest

Ob Sie bereits von der bAV gehört haben oder Ihre Mitarbeitenden das Thema in die Praxis getragen haben – wir beraten Sie gerne persönlich und stellen sicher, dass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.

Ihr nächster Schritt?

1.Formular ausfüllen: Nutzen Sie unser kurzes Kontaktformular und erhalten Sie in Kürze eine unverbindliche Erstinformation.

oder

2.Termin buchen: Vereinbaren Sie direkt ein persönliches Gespräch mit unserem Experten Martin Waldtmann. Gemeinsam klären wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes bAV-Konzept.

oder

Formular ausfüllen:

Wir wählen nur aus den besten Versicherungen

Ihre Experten für die betriebliche Altersvorsorge exklusiv für Zahnarztpraxen

Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Fachwissen ist Martin Waldtmann der ideale Ansprechpartner für maßgeschneiderte betriebliche Altersvorsorge-Lösungen in Zahnarztpraxen. Sein tiefes Verständnis der besonderen Anforderungen in der Dentalbranche sowie der individuellen Bedürfnisse von Praxisinhaber*innen und Teams macht ihn zu einem gefragten Experten in diesem Bereich.

Martin Waldtmann berät ausschließlich Zahnärztinnen und Zahnärzte und hat sich darauf spezialisiert, ein einheitliches bAV-Konzept zu entwickeln, das den hohen Ansprüchen dieses Berufsstands gerecht wird. Er legt großen Wert auf eine transparente Kommunikation, sorgt für minimalen Verwaltungsaufwand und ermöglicht Ihnen sowie Ihrem Team eine nachhaltige finanzielle Sicherheit. Dank seines Engagements und seiner Expertise profitieren Sie nicht nur von erstklassigen Rahmenverträgen mit den Versicherungen, sondern auch von einer umfassenden, persönlichen Beratung – immer mit dem Ziel, ihre Mitarbeitenden an Ihre Praxis zu binden, sie zu umsorgen, sie zu motivieren und auch für neue Mitarbeitende Ihre Zahnarztpraxis noch interessanter zu machen. Vertrauen Sie auf Martin Waldtmann und erleben Sie eine bAV-Beratung, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Zahnarztpraxis zugeschnitten ist.

Darum ZAEVERS

Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir die Spezialisten, wenn es um die Absicherung von Zahnärzten und Zahnärztinnen geht.
Seit mehr als 20 Jahren helfen wir Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Auswahl der bestmöglichen Versicherung. Das ist für uns nicht bloß ein Job, es ist unsere Leidenschaft.
Das viele positive Feedback unserer Zahnärztinnen und Zahnärzte ist unsere tägliche Motivation.

  • Nirgends günstiger
  • Volle Transparenz und keine versteckten Klauseln
  • Persönliche Betreuung
  • Wir versichern keine Investoren-ZMVZs
  • Ausschließlich auf Zahnmediziner*innen spezialisiert
  • Ein gepflanzter Baum pro abgeschlossenen Antrag (mehr Infos)

Das sagen unsere Zahnärzte und Zahnärztinnen:

Noch Fragen?

Eine allgemeine gesetzliche Verpflichtung zur Einführung einer bAV besteht nicht.
Allerdings gilt in einigen Bundesländern (Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Westfalen-Lippe) ein Tarifvertrag mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V., der bestimmte Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge vorsieht.

Wichtig:
Der Tarifvertrag gilt nur für Zahnarztpraxen, die sich freiwillig an ihn binden – es besteht keine automatische Verpflichtung, sich daran zu halten.
Viele Mitarbeiter:innen (v. a. ZFA, ZMP, ZMV) kennen diesen Tarifvertrag allerdings und erwarten häufig eine entsprechende Versorgung.

Der Tarifvertrag stammt aus dem Jahr 2015 und legt folgende Mindestzuschüsse fest:

  • 45 €/Monat für Vollzeitkräfte und Teilzeitkräfte ab 20 Std./Woche
  • 27,50 €/Monat bei weniger als 20 Std./Woche
  • 45 €/Monat für Auszubildende ab Ende der Probezeit. Zusätzlich: 20 % Zuschuss auf umgewandelte Entgeltbeträge

Diese Werte sind heute – inflationsbereinigt betrachtet – nicht mehr zeitgemäß.
In der Praxis hat sich bewährt, 100 € für Vollzeitkräfte und 50 € für Teilzeitkräfte einzuplanen, um ein echtes Signal der Wertschätzung zu setzen und im Team einen spürbaren „Wow-Effekt“ zu erzielen.

Wenn Mitarbeitende per Entgeltumwandlung sparen, ist ein gesetzlicher Zuschuss von mindestens 15 % vorgeschrieben – das entspricht in etwa der Sozialversicherungsersparnis, die Sie als Arbeitgeber dadurch erzielen.

Der Arbeitgeberzuschuss ist also häufig kostenneutral – und in vielen Fällen sparen Sie dabei sogar leicht.

Zusätzlich wichtig:
Alle bAV-Zuschüsse gelten als Praxisausgaben und mindern den zu versteuernden Gewinn – steuerlich also durchweg vorteilhaft.

Der Tarifvertrag ist eine gute Grundlage, aber kein Maßstab für moderne Mitarbeiterbindung.
Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel setzen erfolgreiche Praxen auf eigene, transparente und überdurchschnittliche Modelle – abgestimmt auf Teamgröße, Budget und Praxisphilosophie.

Wir helfen dabei, individuelle Lösungen aufzusetzen, die sich in der Praxis bewährt haben – ganz gleich, ob bereits bAV-Verträge bestehen oder nicht.

Ganz einfach: Wir analysieren die bestehende Situation (z. B. ob bereits Verträge bestehen) und bauen darauf auf.
Dabei sorgen wir für eine transparente Lösung fürs ganze Team, ohne dass jemand „doppelt“ oder „außen vor“ ist.
Anschließend stimmen wir das passende Vorsorgemodell ab, z. B. über Rahmenverträge der GesundheitsRente (AXA/Deutsche Ärzteversicherung) oder die KlinikRente (Allianz) – je nach Bedarf.

Das ist überhaupt kein Problem – wir prüfen diese Verträge, rechnen transparent vor, ob eine Einbindung sinnvoll ist, und binden alles in die neue Lösung ein.
Wichtig: Niemand muss neu anfangen, und es wird auch niemand benachteiligt.

Die häufigsten Varianten in Zahnarztpraxen sind:

  • Direktversicherung (am unkompliziertesten, auch für kleine Teams)
  • Unterstützungskasse (für höhere Beiträge & bei Gesellschafter-Geschäftsführern)
  • Pensionskasse oder Pensionsfonds (seltener)

In der Praxis wählen über 90 % der Praxen die Direktversicherung, weil sie einfach, sicher und steuerlich attraktiv ist.

Wir stellen sicher, dass alle nötigen Formulierungen rechtssicher in Arbeitsverträgen oder Zusatzvereinbarungenintegriert werden.
Gerade im Streitfall (z. B. bei Kündigung, Elternzeit oder Gehaltsverzicht) ist das entscheidend – und schützt Sie als Praxisinhaber:in vor unangenehmen Überraschungen.

Ja, absolut – auch Inhaber:innen, angestellte Zahnärzt:innen oder Geschäftsführer:innen einer MVZ-GmbH können über die Praxis eine bAV einrichten.
Je nach Vertragsform ist das steuerlich hochattraktiv und kann mit klassischen privaten Lösungen nicht mithalten.

Für viele ZFAs ist die bAV die einzige Form der staatlich geförderten Altersvorsorge mit echtem Arbeitgeber-Zuschuss.
Aktuell können 322 € steuer- und sozialversicherungsfrei pro Monat gespart werden (gemäß § 3 Nr. 63 EStG).
In Kombination mit dem Praxis-Zuschuss entsteht so ein hoch wirksames, langfristiges Vorsorgemodell – das nebenbei auch die emotionale Bindung an die Praxis stärkt.

ZAVERS ist ein Versicherungsmakler, der von Versicherungsunternehmen für die Vermittlung von Versicherungen bezahlt wird. Das bedeutet, dass ZAEVERS Geld verdient, indem sie ihren Kunden Versicherungen anbieten und vermitteln. Als unabhängiger Makler agiert ZAEVERS jedoch stets im besten Interesse ihrer Kunden und stellt sicher, dass sie die am besten geeigneten Versicherungsprodukte zu den besten Preisen erhalten. Sie agieren unvoreingenommen und wählen die Versicherungen aus, die am besten zu den Bedürfnissen ihrer Kunden passen. ZAEVERS verdient also Geld, indem sie ihre Kunden dabei unterstützen, die richtige Versicherung zum bestmöglichen Preis zu finden, und durch die Vermittlung dieser Versicherungen von den Versicherungsunternehmen eine Provision erhalten.

Eine Versicherung bei ZAEVERS ist nicht teurer als direkt beim Versicherer. Tatsächlich kann es sogar vorkommen, dass ZAEVERS bessere Konditionen angeboten bekommt, da sie als Vermittler größerer Volumen vermitteln. Das bedeutet, dass die Versicherungsprämien bei ZAEVERS möglicherweise günstiger sind als direkt beim Versicherer. Zudem bietet ZAEVERS den Vorteil, dass sie verschiedene Versicherungsanbieter vergleichen und somit das beste Angebot für den Kunden finden können. Der Service von ZAEVERS ist also eine gute Option für alle, die Zeit und Mühe sparen möchten, indem sie die Suche nach dem besten Versicherungsangebot an einen Vermittler auslagern, der ihnen seine Expertise und Marktkenntnisse zur Verfügung stellt.

Natürlich. Auch wir mögen den persönlichen Austausch mit unseren Zahnärzten und Zahnärztinnen.
Sie erreichen uns unter 040 637 022 48
oder Sie füllen einfach weiter oben das Formular aus, um einen Rückruf zu vereinbaren.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben: post@zaevers.de

Kostenlosen Beratungstermin buchen

Ein Erstberatungstermin bei der ZAEVERS ist für Zahnärztinnen und Zahnärzte immer unverbindlich und kostenlos. Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, findet die Beratung bequem online statt, sodass Sie flexibel von überall teilnehmen können.

Oder Rückruf vereinbaren

Gerne rufen wir Sie auch zurück.