Bevor Sie als Zahnärztin oder Zahnarzt eine private Krankenversicherung abschließen: Das müssen Sie wissen!

Als Zahnärztin oder Zahnarzt stehen Sie vor der Entscheidung, eine private Krankenversicherung (PKV) abzuschließen. Dabei ist es essenziell zu verstehen, wie sich der monatliche Beitrag zusammensetzt, um eine fundierte Wahl treffen zu können. In diesem Beitrag erläutern wir die verschiedenen Komponenten des PKV-Beitrags und zeigen auf, warum insbesondere der Sparanteil – auch bekannt als Alterungsrückstellung – von großer Bedeutung ist.
Zusammensetzung des PKV-Beitrags
Der monatliche Beitrag einer PKV setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen:
- Risikoanteil: Deckt die erwarteten Kosten für medizinische Leistungen ab.
- Sparanteil (Alterungsrückstellung): Dient dazu, die im Alter steigenden Gesundheitskosten zu kompensieren und somit Beitragserhöhungen abzufedern.
- Kostenanteil: Beinhaltet Verwaltungskosten des Versicherers.
- Sicherheitszuschlag: Eine Reserve für unvorhergesehene Ausgaben.
- 10 % gesetzlicher Zuschlag: Wird bis zum 60. Lebensjahr erhoben und soll ebenfalls zur Beitragsstabilisierung im Alter beitragen.
Fokus auf den Sparanteil (Alterungsrückstellung)
Der Sparanteil ist entscheidend, um im Alter konstante Beiträge zu gewährleisten. Während Ihrer Berufsjahre zahlen Sie einen höheren Beitrag, als für die aktuellen Gesundheitskosten nötig wäre. Die Differenz wird verzinst angespart, um die im Alter steigenden Kosten zu decken. Dieser Mechanismus soll verhindern, dass Ihre Beiträge im Alter stark ansteigen. (verbraucherzentrale.de)
Interessanterweise variiert die Höhe des Sparanteils je nach Versicherer. Einige Gesellschaften legen einen höheren Prozentsatz Ihres Beitrags für die Alterungsrückstellungen zurück als andere. Dies kann langfristig erhebliche Auswirkungen auf die Beitragsentwicklung haben.
Sparanteil-Quote verschiedener Versicherer
Um Ihnen eine bessere Übersicht zu geben, wie viel die einzelnen Versicherer vom monatlichen Beitrag in den Sparanteil investieren, haben wir eine Liste erstellt:
Gesellschaft | Rechtsform | Ø Sparanteil 5 Jahre (%) | Sparanteil 2023 (%) |
---|---|---|---|
Allianz | AG | 26,57 | 25,19 |
ALTE OLDENBURGER | AG | 46,29 | 45,03 |
ARAG | AG | 30,54 | 28,65 |
AXA | AG | 32,93 | 30,00 |
Barmenia | AG | 31,62 | 33,86 |
BK | AG | 20,28 | 18,41 |
Concordia | AG | 40,26 | 39,13 |
Continentale | VVaG | 21,87 | 20,33 |
Debeka | VVaG | 32,96 | 28,90 |
DEVK | AG | 26,11 | 27,65 |
Envivas | AG | 16,67 | 16,13 |
ERGO Direkt | AG | 4,24 | 3,77 |
FAMK | VVaG | 25,90 | 25,49 |
Generali | AG | 36,45 | 26,88 |
Gothaer | AG | 31,03 | 28,64 |
Hallesche | VVaG | 35,62 | 37,33 |
Hanse Merkur | AG | 37,63 | 41,84 |
HUK | AG | 37,31 | 36,47 |
Inter | VVaG | 30,53 | 27,87 |
LKH | VVaG | 27,50 | 21,99 |
LVM | AG | 48,00 | 44,15 |
Münchener Verein | VVaG | 30,70 | 27,69 |
Nürnberger | AG | 36,88 | 35,84 |
ottonova | AG | 34,58 | 29,42 |
Provinzial | AG | 54,62 | 55,66 |
R+V | AG | 41,95 | 43,40 |
SDK | VVaG | 38,54 | 34,08 |
SIGNAL IDUNA | VVaG | 25,10 | 21,73 |
UKV | AG | 31,71 | 31,17 |
Universa | VVaG | 45,71 | 44,09 |
VRK | AG | 20,95 | 17,41 |
Württembergische | AG | 38,62 | 37,24 |
Ein Versicherer mit hohem Sparanteil bedeutet langfristig stabilere Beiträge und geringere Beitragserhöhungen im Alter.
Einfluss der Rechtsform des Versicherers
Ein weiterer Aspekt ist die Rechtsform des Versicherungsunternehmens:
- Aktiengesellschaft (AG): Gewinne werden an Aktionäre ausgeschüttet.
- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG): Gewinne kommen ausschließlich den Versicherten zugute.
Die Wahl des Versicherers kann somit Einfluss darauf haben, wie Überschüsse verwendet werden und wie sich dies auf Ihre Beiträge auswirkt.
Beispielhafte Betrachtung für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Betrachten wir eine 35-jährige Zahnärztin oder einen 35-jährigen Zahnarzt und vergleichen vier etablierte PKV-Anbieter:
Versicherer | Tarif | Monatsbeitrag | Sparanteil | Guthaben nach 30 Jahren | Beitragssumme bis 65 |
---|---|---|---|---|---|
Barmenia | VZK1D+ | €735,40 | 33,86% | €89.642,32 | €264.744 |
AXA | VZ600-U | €534,53 | 30% | €57.729,24 | €192.430,80 |
Inter | ZAMLBest 1 | €520,84 | 27,87% | €52.256,92 | €187.502,40 |
Universa | uni-AM 620/uni-STM 100 | €496,75 | 44,09% | €78.846,15 | €178.830 |
Dieses Beispiel verdeutlicht, dass nicht nur der monatliche Beitrag, sondern insbesondere der Anteil, der in die Alterungsrückstellungen fließt, langfristig entscheidend ist. Ein höherer Sparanteil kann dazu beitragen, die Beiträge im Alter stabil zu halten.
Fazit
Beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung sollten Zahnärztinnen und Zahnärzte genau darauf achten, wie sich der Beitrag zusammensetzt. Der Sparanteil spielt eine wesentliche Rolle für die Beitragsstabilität im Alter. Zudem kann die Rechtsform des Versicherers Einfluss auf die Verwendung von Überschüssen und somit auf Ihre Beiträge haben. Eine sorgfältige Auswahl des Versicherers und des Tarifs ist daher unerlässlich.
Bei ZAEVERS verfügen wir über direkte Kontakte zu den Versicherern und erhalten regelmäßig aktuelle Kennzahlen. So können wir Ihnen als Zahnärztin oder Zahnarzt eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten.
Interessiert an einer unverbindlichen und kostenlosen Beratung?
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben oder Unterstützung bei der Optimierung Ihres Versicherungsschutzes benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre wertvolle Ausrüstung und Ihre Praxis bestmöglich geschützt sind.
Oder kontaktieren Sie uns unter:
Telefon: 040 63702248
WhatsApp: 0151 19191119
E-Mail: post@zaevers.de
Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
Haben Sie Fragen?
Gerne bieten wir Ihnen innerhalb unser Geschäftszeiten auch eine persönliche Beratung per Telefon,
E-Mail oder Kontaktformular an.
Ich kann nur sagen, dass ich vom ZAEVERS Team beeindruckt bin. Nicht nur sind sie sehr freundlich und zuvorkommend, sondern sie verstehen wirklich ihr Handwerk!

Die persönliche Beratung war für mich goldwert! Vielen Dank!

Klare und direkte Kommunikation mit erfrischendem Humor

Herr Waldtmann und sein Team haben mir bei allen Versicherungsfragen rund um unsere Praxis ausgezeichnet geholfen. Ihre Expertise und Freundlichkeit sind unschlagbar.

Immer erreichbar und immer ein offenes Ohr. Klasse!
